Insgesamt 485 Nominierungen stehen auf der Longlist für den Preis für Popkultur 2022. In der Votingphase wählen die Mitglieder des Vereins ihre Lieblinge pro Kategorie. Mit Ende der Votingphase stehen die Gewinner*innen fest, die auf der Preisverleihung am 04.10.2022 im Admiralspalast verkündet werden.
Das sind die diesjähringen Nominierungen in der Kategorie Schönste Geschichte:
1Live Ikonen - Die Toten Hosen Podcast
André Boße - George Michael - Someone special
Annett Scheffel - Lorde - die feine Kunst des Draufscheiß
Björn Springorum - Giant Rooks- Kritik in den Stuttgarter Na
Blond - Du und Ich - Die Hütte der sexualisiert
Daniel Küblböck (Tom Erhardt) - Ein Mensch verschwindet
David Julian Kirchner - Deutschrand
Die Andere Seite aka Tom Schilling & Nat - Epityhmia Exhibition
Die Toten Hosen & Marteria - Scheiss Wessis / Scheiss Ossis
Fest & Flauschig - Willy Moese und die Schatten der Vergang
Heiner Knapp für rbb 88.8 - "Knapp daneben" mit Michael Schulte
Immergut Festival - Podcast Immergut Schnack | Die musikalis
Jan Müller - Reflektor Podcast – Max Goldt
Julia Lorenz - Es war einmal in Los Angeles: Warum Bill
Maik Brüggemeyer - Rolling Stone Wohnzimmer
Malte Zierden & Phia Quantius - Migräne Attacke mit Aura
Mogli - Ravage
Nilz Bokelberg - NBE Podcast – Jan Delay und Nilz
Our House – Clubs und ihre Geschichte - Podcast
Ralf Schlüter - Zeitgeister
Robert Rotifer für RS - Der stete Stream der Vergangenheit
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - Was kostet Amore? |
Valentinstag | Liebe
Talk This Way-Podcast - Zu Gast Labelgründerin Lina
Burghausen
Team badmómzjay vs. Team Bozza - Red Bull Soundclash 2022
Tobias Wilinski - ThemaTakt-Podcast - Anne Zander im Inter
Torsten Groß - Es war einmal in Seattle: Wie Grunge sei
Torsten Groß - Mick Jagger Interview für Die Zeit
VIOLA & Der Chor gegen Depression - Enter The Fray
Kategoriekriterium: Jede Form popkulturell konnotierte, auf Musik bezogene mediale
Berichterstattung oder Format in TV, Radio, Internet, Print oder Podcast im Bemessungszeitraum.
Bemessungszeitraum: 01.07.2021 - 10.06.2022
Das sind die diesjähringen Nominierungen in der Kategorie Schönste Geschichte:
1Live Ikonen - Die Toten Hosen Podcast
André Boße - George Michael - Someone special
Annett Scheffel - Lorde - die feine Kunst des Draufscheiß
Björn Springorum - Giant Rooks- Kritik in den Stuttgarter Na
Blond - Du und Ich - Die Hütte der sexualisiert
Daniel Küblböck (Tom Erhardt) - Ein Mensch verschwindet
David Julian Kirchner - Deutschrand
Die Andere Seite aka Tom Schilling & Nat - Epityhmia Exhibition
Die Toten Hosen & Marteria - Scheiss Wessis / Scheiss Ossis
Fest & Flauschig - Willy Moese und die Schatten der Vergang
Heiner Knapp für rbb 88.8 - "Knapp daneben" mit Michael Schulte
Immergut Festival - Podcast Immergut Schnack | Die musikalis
Jan Müller - Reflektor Podcast – Max Goldt
Julia Lorenz - Es war einmal in Los Angeles: Warum Bill
Maik Brüggemeyer - Rolling Stone Wohnzimmer
Malte Zierden & Phia Quantius - Migräne Attacke mit Aura
Mogli - Ravage
Nilz Bokelberg - NBE Podcast – Jan Delay und Nilz
Our House – Clubs und ihre Geschichte - Podcast
Ralf Schlüter - Zeitgeister
Robert Rotifer für RS - Der stete Stream der Vergangenheit
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - Was kostet Amore? |
Valentinstag | Liebe
Talk This Way-Podcast - Zu Gast Labelgründerin Lina
Burghausen
Team badmómzjay vs. Team Bozza - Red Bull Soundclash 2022
Tobias Wilinski - ThemaTakt-Podcast - Anne Zander im Inter
Torsten Groß - Es war einmal in Seattle: Wie Grunge sei
Torsten Groß - Mick Jagger Interview für Die Zeit
VIOLA & Der Chor gegen Depression - Enter The Fray
Kategoriekriterium: Jede Form popkulturell konnotierte, auf Musik bezogene mediale
Berichterstattung oder Format in TV, Radio, Internet, Print oder Podcast im Bemessungszeitraum.
Bemessungszeitraum: 01.07.2021 - 10.06.2022